Seitenstreifen

Seitenstreifen
Sei|ten|strei|fen, der:
in der Regel nicht dem fließenden Verkehr dienender [unbefestigter] Streifen neben der eigentlichen Fahrbahn einer Straße.

* * *

Seitenstreifen,
 
Teil des Straßenquerschnittes in gleicher Höhe neben der Fahrbahn oder dem äußeren Randstreifen, im unbefestigten Zustand als Bankett bezeichnet; steht im befestigten Zustand dem Verkehr zur Verfügung (z. B. als Standspur zum Halten in Notfällen oder für Pannenfahrzeuge).

* * *

Sei|ten|strei|fen, der: in der Regel nicht dem fließenden Verkehr dienender [unbefestigter] Streifen neben der eigentlichen Fahrbahn einer Straße: S. nicht befahrbar (Hinweis auf Verkehrsschildern); Radfahrer sollten hier den S. benutzen; auf den S. ausweichen; das Halteverbot gilt auch auf dem, für den S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seitenstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staats …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenstreifen — der Seitenstreifen, (Oberstufe) Streifen, der nicht dem fließenden Verkehr dient und nicht Teil der Fahrbahn ist Beispiel: Auf dem Seitenstreifen stand ein Auto, das wegen einer Reifenpanne liegengeblieben ist …   Extremes Deutsch

  • Seitenstreifen — Sei·ten·strei·fen der; der äußere rechte oder linke Streifen entlang einer Autobahn o.Ä., auf dem man normalerweise nicht fahren, sondern nur bei Pannen anhalten darf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seitenstreifen — Sei|ten|strei|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Seitenstreifen — neben der Fahrbahn liegender unbefestigter (Bankett) oder befestigter Teil der Straßenkrone …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Bankett (Straßenbau) — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Behelfsfahrstreifen — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsspielraum — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Einseitneigung — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrspur — Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsstraße mit Darstellung von Straßenaufbau und Querneigung. Straßenquerschnitt einer zweistreifigen Staatsst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”